Webrelaunch 2020

Mathematische Statistik (Sommersemester 2014)

  • Dozent*in: PD Dr. Bernhard Klar
  • Veranstaltungen: Vorlesung (0162300), Übung (0162400)
  • Semesterwochenstunden: 2+1
Termine
Vorlesung: Dienstag 9:45-11:15 1C-04
Übung: Donnerstag 8:00-9:30 1C-02
Lehrende
Dozent, Übungsleiter PD Dr. Bernhard Klar
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zimmer 2.052 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: Bernhard.Klar@kit.edu

Inhalt der Vorlesung

Die Vorlesung behandelt grundlegende Konzepte der mathematischen Statistik, insbesondere die finite Optimalitätstheorie von Schätzern und Tests. Themen sind:

  • Optimale erwartungstreue Schätzer
  • Beste lineare erwartungstreue Schätzer
  • Cramér-Rao-Schranke in Exponentialfamilien
  • Suffizienz und Vollständigkeit
  • Satz von Lehmann-Scheffé
  • Neyman-Pearson-Tests
  • Optimale unverfälschte Tests

Voraussetzungen: Kenntnisse der Stochastik im Umfang der Vorlesungen Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie.

Termine der Übung

24.04.14, 08.05.14, 22.5.14, 05.06.14, 26.06.14, 10.07.14

Vorlesungsmaterialien

Materialien zur Vorlesung und Übung werden im Vorlesungsarbeitsbereich (VAB) zur Vorlesung im Studierendenportal des KIT bereitgestellt.

Literaturhinweise

  • Bickel, P.J., Doksum, K.A.: Mathematical Statistics. Basic Ideas and Selected Topics. Vol. 1. Second Edition. Prentice Hall, 2001.
  • Czado, C., Schmidt, T.: Mathematische Statistik (Volltextzugriff). Springer, 2011
  • Knight, K.: Mathematical Statistics. Chapman & Hall, 2000.
  • Pruscha, H.: Vorlesungen über Mathematische Statistik. Teubner, 2000.
  • Shao, J.: Mathematical Statistics. Second Edition. Springer, 2003.