Webrelaunch 2020

Packungsprobleme (Wintersemester 2016/17)

  • Dozent*in: Prof. Dr. Günter Last
  • Veranstaltungen: Seminar (0124350)
  • Semesterwochenstunden: 2
  • Hörerkreis: Master Mathematik (evtl. auch Bachelor Mathematik)

Unter einer Kugelpackung versteht man eine (möglichst dichte) Anordnung von sich nicht überlappenden Kugeln. Die von Hales im Jahr 1998 bewiesene Keplersche Vermutung besagt, dass \pi/\sqrt{8} \approx 0.74 die maximale Packungsdichte ist. In diesem Seminar sollen einige Aspekte dichter Packungen von Kugeln und anderer konvexer Mengen beleuchtet werden. Auch Systeme zufälliger harter Partikel werden diskutiert.

Termine
Seminar: Donnerstag 14:00-15:30 SR 2.058
Lehrende
Seminarleitung Prof. Dr. Günter Last
Sprechstunde: nach Vereinbarung.
Zimmer 2.001, Sekretariat 2.056 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: guenter.last@kit.edu
Seminarleitung Dr. Michael Andreas Klatt
Sprechstunde: Dienstag 10:30 - 11:30
Zimmer 2.054 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: michael.klatt@kit.edu

Vorausgesetzt werden (neben der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit!) anwendungsbereite Kenntnisse der maßtheoretisch fundierten Wahrscheinlichkeitstheorie.

Die Vorbesprechung findet am Dienstag, 19.07.2016, um 13.00 Uhr, im Raum 2.071, Geb. 20.30, statt.
Falls Interesse besteht, der Termin der Vorbesprechung aber nicht wahrgenommen werden kann, so schreibe man eine Email an einen der beiden Seminarleiter. Die endgültige Vergabe der Vorträge erfolgt nicht während, sondern nach der Vorbesprechung.

Literaturhinweise

C. Zong: Sphere Packings, Springer, 1999

Sphere packing
Grafik: Michael Klatt