Seminar(Mathematik für die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften) (Sommersemester 2015)
- Dozent*in: PD Dr. Steffen Winter
- Veranstaltungen: Seminar (0183200)
- Semesterwochenstunden: 2
Termine | ||
---|---|---|
Seminar: | Montag 11:30-13:00 | SR 3.69 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | PD Dr. Steffen Winter | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail) | ||
Zimmer 2.049 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: steffen.winter@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Sebastian Kimmig |
Sprechstunde: Mittwoch 14:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinbarung | ||
Zimmer 2.011 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: sebastian.kimmig@kit.edu |
Thema: Markovsche Ketten und ihre Anwendungen
Inhalte
1. Definition und Beispiele Markovscher Ketten
2. Simulationsdarstellung Markovscher Ketten
3. Irreduzible und aperiodische Markovsche Ketten
4. Die stationäre Verteilung
5. Reversible Markovsche Ketten
6. Der Markov-Chain-Monte-Carlo-Algorithmus
7. Der Propp-Wilson-Algorithmus
8. Simulated Annealing
Literaturhinweise
- O. Häggström, Finite Markov Chains and Algorithmic Applications. London Mathematical Society, Student Texts 52, 2002.
- P. Brémaud, Markov Chains (Gibbs Fields, Monte Carlo Simulation and Queues). Springer, 1999.
- K.-H. Waldmann, U. M. Stocker, Stochastische Modelle. Springer, 2004.