Kombinatorik und ihre Anwendungen (Sommersemester 2015)
- Dozent*in: Dr. Bruno Ebner, Dr. Anton Popp
- Veranstaltungen: Proseminar (0171800)
- Hörerkreis: Mathematik (2.-4. Semester)
Termine | ||
---|---|---|
Proseminar: | Montag 15:45-17:15 | Geb. 20.30 Seminarraum 2.059 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Dr. Bruno Ebner | |
Sprechstunde: Dienstag 14:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung | ||
Zimmer 2.018 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: Bruno.Ebner@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Anton Popp |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 2.014 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: anton.popp@kit.edu |
In diesem Proseminar wird es um die Grundlagen der Kombinatorik gehen. Dabei werden grundlegende Themen wie zum Beispiel die Methode des Ein- und Ausschließens, die Theorie und Anwendung von erzeugenden Funktionen und spezielle Klassen von Zahlen (z.B. Fibonacci, Catalan, Stirling) behandelt.