Webrelaunch 2020

Mathematik 4 für die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (Sommersemester 2007)

Termine
Vorlesung: Montag 9:45-11:15 HMU Beginn: 16.4.2007, Ende: 21.7.2007
Freitag 8:00-9:30 (14-tägig) HMU
Übung: Freitag 8:00-9:30 (14-tägig) HMU Beginn: 23.4.2007, Ende: 21.4.2007

Normierte Vektorräume, Banachscher Fixpunktsatz, Fourier-Analysis, Fourier- und Laplacetransformation, gewöhnliche Differentialgleichungen, Lineare Differentialgleichungen

Klausur

Klausur und Lösung.

Einsicht:

  • Nachname A - K: Montag, 22.10.2007, 10 - 12 Uhr, Raum 143
  • Nachname L - Z: Mittwoch, 24.10.2007, 10 - 12 Uhr, Raum 143

Nachklausur

Klausur und Lösung.

Einsicht:

  • alle: Montag, 14.04.2008, 14 - 16 Uhr, Raum 143
  • alle: Mittwoch, 16.04.2008, 14 - 16 Uhr, Raum 143


Zusammenfassende Kontrollfragen

Kontrollfragen01
Kontrollfragen02
Kontrollfragen03
Kontrollfragen04
Kontrollfragen05
Kontrollfragen06
Kontrollfragen07
Kontrollfragen08
Kontrollfragen09
Kontrollfragen10
Kontrollfragen11
Kontrollfragen12

Literaturhinweise

Der Vorlesung zugrunde liegt das Buch
N. Henze, G. Last: Mathematik für Wirtschaftsingenieure 2
Vieweg 2004

Ergänzende Lieratur

K. Sydsaeter, P. Hammond, A. Seierstad, A. Strom: Further Mathematics for Economic Analysis.
FT Prentice Hall 2005

Zu dieser Vorlesung existiert kein Skriptum.