Webrelaunch 2020

Proseminar (Konvexgeometrie) (Sommersemester 2014)

Termine
Proseminar: Mittwoch 14:00-15:30 K2 (Gebäude 1.93) Beginn: 16.4.2014, Ende: 16.7.2014
Lehrende
Seminarleitung PD Dr. Steffen Winter
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail)
Zimmer 2.049 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: steffen.winter@kit.edu
Seminarleitung Dipl.-Math. Stefanie Grether
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20)
Email: stefanie.grether@kit.edu
Seminarleitung Dr. Anton Popp
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zimmer 2.014 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: anton.popp@kit.edu

Das Proseminar richtet sich an Studierende der Mathematik (Bachelor oder Lehramt) ab dem 2. Semester. Im Rahmen des Proseminars sollen ausgewählte elementare Themen der Konvexgeometrie behandelt werden, etwa algebraische, kombinatorische und topologische Eigenschaften konvexer Mengen, Polytope, Trennungssätze, Extrempunkte, geometrische Funktionale, fundamentale Gleichungen und Ungleichungen, konvexe Funktionen ...

Aufgrund der verwendeten Literatur sind gute Englischkenntnisse erforderlich, die Vorträge sollen aber auf Deutsch gehalten werden.

Einen ersten Eindruck vom Themengebiet vermittelt das Buch

  • Rolf Schneider, Convex bodies : the Brunn-Minkowski theory, Cambridge Univ. Press, 1993

Wir werden aber vor allem auf ein unveröffentliches Vorlesungsmanuskript von Daniel Hug und Wolfgang Weil zurückgreifen, das wir Ihnen rechtzeitig zugänglich machen werden.
Weitere Literatur wird noch bekannt gegeben.



Vorbesprechung: am Di, den 11.2.2014 um 13.15 Uhr im Raum 1C-01 (Gebäude 5.20)