Proseminar (Mathematik und Technologie) (Wintersemester 2013/14)
- Dozent*in: PD Dr. Steffen Winter, Dr. Martin Folkers
- Veranstaltungen: Proseminar (0120400)
- Semesterwochenstunden: 2
- Hörerkreis: Mathematik Bachelor und Lehramt (ab 3. Semester)
Termine | |||
---|---|---|---|
Proseminar: | Donnerstag 9:45-11:15 | 1C-01 (Gebäude 5.20) | Beginn: 31.10.2013, Ende: 13.2.2014 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | PD Dr. Steffen Winter | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail) | ||
Zimmer 2.049 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: steffen.winter@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Martin Folkers |
Sprechstunde: | ||
Zimmer 2.015 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: Martin.Folkers@kit.edu |
Das Proseminar richtet sich an Studierende der Mathematik (Bachelor oder Lehramt) ab dem 3. Semester. Ziel ist es, die Rolle der Mathematik in verschiedenen mehr oder weniger modernen technologischen Anwendungen zu beleuchten. Wir wollen für verschiedene konkrete Anwendungsprobleme, etwa fehlerkorrigierende Codes, PageRank-Algorithmen von Suchmaschinen oder Bildkompression mit JPEG, konkrete mathematische Werkzeuge zu deren Lösung diskutieren.
Grundlage des Proseminars ist das Buch
- Christiane Rousseau, Yvan Saint-Aubin: Mathematik und Technologie, Springer 2012
welches als Online-Version in der KIT-Bibliothek verfügbar ist und mit dessen Hilfe man sich leicht einen Überblick über mögliche Themen des Proseminars verschaffen kann.
Eine Vorbesprechung zur Veranstaltung findet am 17.7.2013 um 13 Uhr im Raum 1C-01 (Geb. 5.20) statt.