Seminar (Räumliche Stochastik) (Sommersemester 2015)
- Dozent*in: Prof. Dr. Günter Last
- Veranstaltungen: Seminar (0177200)
- Semesterwochenstunden: 2
Es gibt noch freie Plätze!!!
Termine | ||
---|---|---|
Seminar: | Donnerstag 9:45-11:15 | SR 2.67 |
Donnerstag 9:45-11:15 | 1C-01 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Prof. Dr. Günter Last | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung. | ||
Zimmer 2.001, Sekretariat 2.056 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: guenter.last@kit.edu |
Zufällige Felder sind zufällige Funktionen mit mehrdimensionalem Definitionsbereich. Insbesondere die Gaußschen Felder spielen in vielen (insb. physikalischen) Anwendungen der Stochastik eine wichtige Rolle. Im Seminar werden zunächst Stetigkeit und Differenzierbarkeit der zufälligen Felder untersucht. Danach geht es um Eigenschaften der Niveaumengen und des Maximums solcher Felder.
Voraussetzungen:
Das Seminar wendet sich an Master-Studierende der mathematischen Studiengänge. Vorausgesetzt werden (neben der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit!) anwendungsbereite Kenntnisse der maßtheoretisch fundierten Wahrscheinlichkeitstheorie und der mehrdimensionalen Analysis. Eventuell können auch einige Vorträge an Studierende des Bachelor-Studiengangs Mathematik vergeben werden.
Literaturhinweise
J.-M. Azaïs und M. Wschebor: Level Sets and Extrema of Random Processes and Fields. Wiley, 2009