Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik für Studierende der Informatik (Wintersemester 2008/09)
- Dozent*in: Priv. Doz. Dr. Dieter Kadelka
- Veranstaltungen: Vorlesung (1335), Übung (1336)
- Semesterwochenstunden: 2+1
Vorlesungsbeginn
Vorlesungsbeginn ist Freitag, 24.10.2008 um 8.00 Uhr.
Inhalte und Ziele
Das Hauptziel der Vorlesung besteht darin, die Anwender stochastischer Methoden in der Informatik für die vielfältigen Probleme zu sensibilisieren, welche mit der Modellierung zufälliger Phänomene verbunden sind. Mit dieser Sensibilisierung soll ein notwendiger und wünschenswerter Dialog zwischen Anwender und Stochastiker erleichtert werden.
Behandelt werden:
- Deskriptive Statistik
- Merkmalräume und Ereignisse.
- Wahrscheinlichkeitsräume
- Kombinatorik
- Zufallsvariablen
- Verteilungen diskreter Zufallsvariablen
- Wichtige diskrete Verteilungen
- Verteilungsfunktionen und Dichten
- Wichtige stetige Verteilungen
- Übergangswahrscheinlichkeiten und bedingte Wahrscheinlichkeiten
- Stochastische Unabhängigkeit
- Maßzahlen von Verteilungen
- Pseudozufallszahlen und Simulation
- Grundprobleme der Statistik
- Punkt-Schätzung
- Konfidenzbereiche (Bereichs-Schätzer)
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Freitag 8:00-9:30 | Hochspannungstechnik-Hörsaal |
Übung: | Mittwoch 9:45-11:15 | HS a. F. |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent, Übungsleiter | Priv. Doz. Dr. Dieter Kadelka | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20) | ||
Email: Dieter.Kadelka@kit.edu |
Skriptum
Zur Vorlesung gibt es ein umfangreiches Skriptum
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik für Studierende der Informatik
von Prof. Dr. N. Henze und Priv.-Doz. Dr. D. Kadelka. Es ist erhältlich im Skriptenverkauf (bei der Mensa) und kostet 10 Euro.
Übungsblätter zur Vorlesung
Blatt 1
Blatt 2
Blatt 3
Blatt 4
Blatt 5
Blatt 6
Blatt 7
Blatt 8
Blatt 9
Blatt 10
Blatt 11
Lösungen zu den Übungen
Blatt 1
Blatt 2
Blatt 3
Blatt 4
Blatt 5
Blatt 6
Blatt 7
Blatt 8
Blatt 9
Blatt 10
Blatt 11
Alte Klausuren
Alte Klausuren inklusive Musterlösungen zur Vorbereitung auf neue Klausuren finden sich hier.
Prüfung
Die Klausur zur Vorlesung findet am 14.9.2009 von 14.00 - 16.00 Uhr im Daimler-Hörsaal (HMO) statt. Nähere Information finden Sie hier.
Teilnehmer an der Klausur sollten sich hier bis zum 4.9.2009 Online anmelden.
Eine Klausur für den Bachelor-Studiengang wird in diesem Semester nicht angeboten!