Webrelaunch 2020

Irrfahrten und andere Zufälle (Sommersemester 2012)

Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende in den Studiengängen Bachelor Mathematik (ab 4. Semester) sowie an Lehramtsstudierende.

Vorkenntnisse: Einführung in die Stochastik

Interessierte: Melden Sie sich bitte bei Daniel Hug (daniel.hug@kit.edu) unter Angabe
Ihres Studiengangs, Semesters und der Vorkenntnisse.

Vorbesprechung: Di, 07.02.2012, 13 - 14 Uhr, Raum 1C-01 (Geb. 5.20)

Termine
Seminar: Donnerstag 11:30-13:00 1C-04 (Geb. 5.20) Beginn: 19.4.2012
Lehrende
Seminarleitung Prof. Dr. Daniel Hug
Sprechstunde: Nach Vereinbarung.
Zimmer 2.051 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: daniel.hug@kit.edu
Seminarleitung PD Dr. Steffen Winter
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail)
Zimmer 2.049 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: steffen.winter@kit.edu

Inhalt

Ein Teilchen bewege sich auf \mathbb{Z} in diskreten Zeitschritten, und zwar mit gleicher Wahrscheinlichkeit nach links wie nach rechts. Eine solche zufällige Bewegung ist der Prototyp einer stochastischen Irrfahrt (Random Walk). Im Seminar werden mit weitgehend elementaren Methoden grundlegende Eigenschaften solcher und allgemeinerer Irrfahrten untersucht sowie Anwendungen beschrieben.

Literaturhinweise

Den Teilnehmern wird ein Manuskript von Prof. Norbert Henze zur Verfügung gestellt, das
als Grundlage für die Vorträge des Seminars dienen soll. Weitere Literatur wird bei Bedarf mitgeteilt.