Zaubern mit Mathe (Sommersemester 2024)
- Dozent*in: PD Dr. Steffen Winter
- Veranstaltungen: Proseminar (0179150)
- Semesterwochenstunden: 2
- Hörerkreis: Mathematik Bachelor und Lehramt (ab 2. Semester)
Es soll die Mathematik hinter einigen Zaubertricks (z.B. Kartentricks, Magische Quadrate, Vorhersage von Rechenergebnissen) beleuchtet werden. Grundlage ist das Buch Mathematik und Zaubern von E. Behrends.
Mathematisch geht es u.a. um Begriffe wie Assoziativität, Kommutativität, Permutationen, Transformationsgruppen, Normalteiler, Eigenschaften von Matrizen, ...
Termine | ||
---|---|---|
Proseminar: | Freitag 15:45 - 19 Uhr | SR 2.058 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | PD Dr. Steffen Winter | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per E-Mail) | ||
Zimmer 2.049 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: steffen.winter@kit.edu | Seminarleitung | Babette Picker M.Sc. |
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. | ||
Zimmer 2.007 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: babette.picker@kit.edu |
Voraussetzungen: Analysis 1, Lineare Algebra 1; Interesse an Zaubertricks, die natürlich auch präsentiert werden sollen
Vorbesprechung: in der letzten Woche des WS (wird noch bekanntgegeben)
Literaturhinweise
E. Behrends, Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker, Springer Spektrum, Wiesbaden 2017 (online verfügbar im Netz des KIT)