Mathematik für Wirtschaftsingenieure und für naturwissenschaftlich-technische Studiengänge Band 1
STARTSEITE
Eine integrierte und inhaltlich neu strukurierte Einführung in die Höhere Mathematik, die vom Konkreten zum Allgemeinen aufsteigt, auf Schubladen wie "Lineare Algebra" und "Analysis" verzichtet und die (fast) alle Beweise enthält. Die Stochastik wird schon früh mit einbezogen und später immer wieder aufgegriffen.
Als Leser kommen nicht nur Studierende der Wirtschaftswissenschaften, besonders des Wirtschaftsingenieurwesens, sondern auch Studierende der Wirtschaftsmathematik infrage. Auch Studierende neuer Studiengänge wie Bachelor in Mathematik und sogar des klassischen Diplomstudiengangs Mathematik werden das Buch mit Gewinn lesen. Im Vergleich zur ersten Auflage wurden einige Umstellungen und Ergänzungen, insbesondere im Kapitel Differentialrechnung, vorgenommen sowie zusätzliche Graphiken eingefügt.
Der Inhalt
Grundlagen - Abbildungen und Relationen - Zahlen und Rechengesetze - Elemente der Stochastik - Folgen und Reihen - Differentialrechnung - Integration - Lineare Gleichungssysteme und Matrizenrechnung.
Die Zielgruppen
Studierende im Grundstudium in den Fächern und Studienrichtungen
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Naturwissenschaftlich-technische Studiengänge
- Informatik
- Wirtschaftsmathematik
- Mathematik, Technomathematik