Lea Schenk M.Sc.
-
Nach Vereinbarung
-
Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
2.013
0721 608 43264
-
lea.schenk@kit.edu
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Stochastik
Englerstraße 2
76131 Karlsruhe
Semester | Titel | Typ |
---|---|---|
Wintersemester 2022/23 | Digitalbasierte Lernkontexte des Mathematikunterrichts | Seminar |
Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht | Seminar | |
Sommersemester 2022 | Digitalbasierte Lernkontexte des Mathematikunterrichts | Seminar |
Wintersemester 2021/22 | Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht | Seminar |
Digitalbasierte Lernkontexte des Mathematikunterrichts | Seminar | |
Sommersemester 2021 | Fachinhaltliche Didaktik des Mathematikunterrichts | Vorlesung |
Digitalbasierte Lernkontexte des Mathematikunterrichts | Seminar | |
Wintersemester 2020/21 | Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht | Seminar |
Sommersemester 2020 | Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht | Seminar |
Wintersemester 2019/20 | Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht | Seminar |
Konferenzen und Workshops
- Digitalität in der Lehrer:Innenbildung (2022), Karlsruhe, Workshop: Digitalbasierte Lernkontexte im Mathematikunterricht.
- GDM (2022), Frankfurt, Kurzvortrag: Einsatz digitaler Medien im Unterricht als Teil der Lehramtsausbildung.
- IMS Annual Meeting (2022), London, Vortrag: Path diagrams for multivariate stochastic processes in continuous time.
- CERME12 (2022), online, Poster: Digital learning environments for mathematics education – A workshop on stochastic paradoxes. https://hal.science/hal-03754743
Lehrkräftefortbildungen
- DMW-Fortbildungstagung (2020), Karlsruhe, Workshop: GeoGebra in Schule und Studium.
- ISTRON-Tagung 2022, Fortbildungstag für Lehrkräfte (2022), Karlsruhe, Vortrag: Chancen, Herausforderungen und (Best-Practice-)Beispiele eines digitalbasierten Mathematikunterrichts .