Webrelaunch 2020

Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2011/12

Auf dieser Seite sind die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2011/12 der Fakultät für Mathematik zu finden. Für Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.

Die Lehrveranstaltungen sind in die folgenden Kategorien aufgeteilt:



Vorlesungen für Studierende der Mathematik (Aufbaumodule im Bachelor, Mastermodule)
Nr. Typ Titel Dozent*in
0102200 Vorlesung Kühnlein
0102300 Übung Kühnlein
0102400 Vorlesung Herrlich
0102500 Übung Herrlich
0102600 Vorlesung Schmidt
0102700 Übung Schmidt
0102800 Vorlesung Baues
0102900 Übung Baues
0103200 Vorlesung Axenovich
0103300 Übung Axenovich
0103400 Vorlesung Herzog
0104600 Vorlesung Nagato-Plum
0104700 Übung Nagato-Plum
0104800 Vorlesung Schnaubelt
0104900 Übung Schnaubelt
0105100 Vorlesung Griesmaier
0105200 Übung Griesmaier
Kreutzmann
0105400 Vorlesung Reichel
0105500 Übung Reichel
Rütters (Roth)
0106800 Vorlesung Klar
0106900 Übung Klar
Häfner
0107000 Praktikum Klar
Häfner
0107300 Vorlesung Hochbruck
Schnaubelt
0108000 Vorlesung Last
0108100 Vorlesung Kirch
0108200 Übung Kirch
0108400 Vorlesung Bäuerle
0108500 Übung Bäuerle
0109200 Vorlesung Hochbruck
0109300 Übung Hochbruck
0109400 Praktikum Thäter
0109600 Vorlesung Thäter
0109700 Vorlesung Heuveline
0110300 Vorlesung Heuveline
0110400 Übung Heuveline
0110500 Vorlesung Hochbruck
0110700 Vorlesung Jahnke
0110800 Übung Jahnke
Kreutzmann
Arnold
0112000 Vorlesung Dohnal
0113000 Übung Dohnal
0129000 Übung Lenhardt
Spitzmüller
0191070 Übung Jahnke
Kreutzmann
Arnold


Seminare, Arbeitsgruppen, Kolloquien
Nr. Typ Titel Dozent*in
0120100 Proseminar Kühnlein
0120200 Proseminar Baues
0120300 Proseminar Nagato-Plum
0120400 Proseminar Weis
0120500 Proseminar Müller-Rettkowski
0121000 Proseminar Dörfler
0121100 Proseminar Thäter
0121400 Seminar Leuzinger
0121500 Seminar Schmidt
0121700 Seminar Weitze-Schmithüsen
0121800 Seminar Kühnlein
0121900 Seminar Herrlich
0122000 Seminar Reichel
0122100 Seminar Baues
Herrlich
Kühnlein
Leuzinger
Link
Schmidt
Tuschmann
Weitze-Schmithüsen
0123300 Seminar Schnaubelt
0123600 Seminar Herzog
Schmoeger
0123700 Seminar Kirsch
0123800 Seminar Schnaubelt
Weis
0124100 Seminar Lenhardt
Mayer (ausgeschieden)
Neher
0124200 Seminar Bäuerle
0124300 Seminar Jahnke
01244 Seminar Hug
01245 Seminar Hug
0125000 Seminar Dörfler
Hochbruck
Jahnke
Kirsch
Plum
Reichel
Rieder
Schnaubelt
Weis
Wieners
0125300 Seminar Weiß
0125400 Seminar Heuveline
Thäter
0125700 Seminar
0126300 Seminar Hochbruck
Grimm
0126400 Seminar Dörfler
Wieners
0126500 Seminar Hochbruck
0126600 Seminar Baues
Leuzinger
Link
0126800 Seminar Hochbruck
0127000 Seminar Herrlich
Kühnlein
Schmidt
0127100 Seminar Hundertmark
0127200 Seminar Last
Bäuerle
Henze
Hug
Kirch
0128600 Seminar Wieners
0128700 Seminar Wieners
0128900 Seminar Dittrich
Spitzmüller
0129600 Kolloquium
0129800 Kolloquium



Service-Veranstaltungen für Studierende anderer Fakultäten
Nr. Typ Titel Dozent*in
0100000 Vorlesung Hettlich
0101100 Vorlesung Bohlender
0101200 Übung Bohlender
0101300 Praktikum Bohlender
Feist
Keller
0102200 Vorlesung Kühnlein
0102300 Übung Kühnlein
0120000 Ebner
Folkers
0130000 Vorlesung Hundertmark
0130100 Übung Hundertmark
0130200 Vorlesung Kunstmann
0130300 Übung Kunstmann
0130400 Vorlesung Müller-Rettkowski
0130500 Übung Müller-Rettkowski
0131000 Vorlesung Hettlich
0131100 Übung Hettlich
0131200 Vorlesung Hettlich
0131300 Übung Hettlich
0131400 Vorlesung Kirsch
0131500 Übung Kirsch
0131900 Vorlesung Neher
0132000 Übung Neher
0132100 Praktikum Neher
0132200 Vorlesung Grimm
0132300 Übung Grimm
0133000 Vorlesung Herzog
0133100 Übung Herzog
0133200 Vorlesung Link
Globke
0133300 Übung Link
0135000 Vorlesung Folkers
0135100 Übung Folkers
0135400 Vorlesung Link
Spitzmüller
0135500 Übung Link
Spitzmüller
0136000 Vorlesung Wieners
0136100 Übung Wieners
0137000 Vorlesung Ebner
0137100 Übung Ebner
0137200 Vorlesung Ebner
0140000 Vorlesung Axenovich
0150000 Übung Axenovich
Mitschele