Webrelaunch 2020

Seminar (Fachdidaktische Übungen - projektorientierter Unterricht mit Unterrichtspraxis) (Sommersemester 2011)

Termine
Seminar: Donnerstag 15:45-17:15 1C-03
Lehrende
Seminarleitung Ernestina Dittrich
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Zimmer 1.053 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email:
Seminarleitung Dr. Ingrid Lenhardt
Sprechstunde: Montag, 14:00-15:00 Uhr
Zimmer 0.008 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: ingrid.lenhardt@kit.edu
Seminarleitung Dr. Klaus Spitzmüller
Sprechstunde:
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email:

Didaktisches Seminar über ausgewählte Themen der Mathematik im SS 2011

StD’in E. Dittrich, Dr. I. Lenhardt, Dr. K. Spitzmüller


Zeit: Donnerstag 15.45 – 17.15 Uhr

Ort: 1C-03 Allianz-Gebäude (05.20)

Vorbesprechung und Themenvergabe: Mittwoch, 09.02.2011, Seminarraum 1C-03, Allianz-Gebäude 05.20, 13:15 Uhr

Beginn: 14.4. 2011

Die Inhalte dieses Seminars orientieren sich an den Leitideen des Bildungsplans für das Fach Mathematik.

Neben den fachlichen Inhalten werden auch Beispiele für die unterrichtliche Umsetzung vorgestellt. Hierbei kommen Methoden und Werkzeuge eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts zum Einsatz. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit Unterrichtserfahrung zu sammeln und ihr Thema vor einer Schülergruppe vorzuführen. Deshalb wären die Erfahrungen aus dem Praxissemester hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

Bei der Vorbesprechung am 9.02.11 werden Vorträge vergeben. Literatur und Hilfsmittel werden angegeben.

Hinweis: Der Seminarschein zählt als fachdidaktischer Übungsschein, der nach Prüfungsordnung ein Pflichtschein für die Anmeldung zum Staatsexamen ist.
Er ersetzt allerdings keinen Proseminar- oder Seminarschein in Mathematik.

Interessierte sollen sich im Sekretariat bei Frau Vacchiani, Zimmer 4A-14 im Allianz-Gebäude bis zum 08. Februar 2011 in eine Teilnehmerliste eintragen.