Webrelaunch 2020

Unterstützung in der Studieneingangsphase

Studienstart am KIT

Allgemeine Informationen zum Studienstart am KIT finden Sie HIER.

O-Phase der Fachschaft

Die O-Phase der Fachschaft findet traditionell in der Woche vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters statt. Die Fachschaft pflegt eine Informationsseite für Studienanfänger.

Vorkurs

In der letzten Woche vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters findet der Vorkurs Mathematik statt. Genauere Informationen zu Räumen und Inhalten sind auf der Homepage des aktuellen Vorkurses zu finden, der auch auf der Eingangsseite der Fakultät verlinkt ist.

Lernraum-Konzept

Für Studierende der Mathematik in der Studieneingangsphase (Anfänger im Bachelor Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftmathematik und Lehramt) stehen betreute Lernräume zur Verfügung. Dort können StudienanfängerInnen selbstständig oder in Kleingruppen Vorlesungsinhalte und Übungsblätter zur Linearen Algebra und zur Analysis bearbeiten und bei Fragen oder Unsicherheiten die zu bestimmten Zeiten anwesende Betreuungsperson ansprechen. Im Lernraum wird kein Frontalunterricht stattfinden und es werden auch keine Lösungen für Übungsblätter vorgerechnet. Der Lernraum bietet damit eine Plattform, die den gegenseitigen Austausch, den Lernprozess und die Eigenaktivität fördert.

Beginn: 2. Vorlesungswoche ab dem 24.04.2023

Betreuungszeiten (bis Semesterende)

Termin Raum Betreuer
Di, 09:45 - 11:15 3.061 Maximilian Ruff
Mi, 09:45 - 11:15 -1.013 Laura Bonn

Die Betreuer des Lernraums sind:

Laura Bonn laura.bonn@kit.edu 1.012 Link
Maximilian Ruff maximilian.ruff@kit.edu 2.037 Link

Hinweise:

Wir haben uns bemüht, für die betreuten Lernzeiten Termine zu finden, zu denen keine der Grundvorlesungen oder Übungen in der Mathematik stattfinden. Aufgrund der vielfältigen Wahlmöglichkeiten bei Anwendungsfächern oder bei den Terminen für Tutorien sind Überschneidungen unvermeidbar. Sollte sich ein Termin mit Betreuungsperson als gänzlich ungeeignet erweisen, werden wir versuchen, die Planung anzupassen.

Der Lernraum ist ausschließlich ein Lernort (kein Essen, Spielen, Telefonieren). Verhalten Sie sich also bitte so, dass alle konzentriert arbeiten können und auch die Mitarbeiter in den benachbarten Büros nicht beeinträchtigt werden.