Fakultätschor Mathematik

Der Fakultätschor Mathematik gründete sich am 19.07.2022 auf Initiative von Lennart Flür aus Studierenden der KIT-Fakultät für Mathematik, um gemeinsam zu singen und das kulturelle Leben an der Fakultät und auf dem Campus musikalisch zu bereichern. Inzwischen ist der Fakultätschor Mathematik als Hochschulgruppe registriert und rekrutiert seine über 30 Mitglieder hauptsächlich aus den Studierenden und Mitarbeitern der KIT-Fakultäten für Mathematik, Informatik und Physik. Wir sind ein junger, dynamischer Chor und eine offene Gemeinschaft - und wir freuen uns über neue Mitsängerinnen und Mitsänger, egal ob mit oder ohne Chorerfahrung!

Die Probe findet immer montags von 17:30 bis 19:30 in Raum 0.014 statt, man beachte auch den Aushang im Atrium. Wer interessiert ist, kann einfach vorbeikommen und mitsingen. Voraussetzung für die regelmäßige Probenarbeit und die Teilnahme an Projekten ist die Mitgliedschaft in der Hochschulgruppe Fakultätschor Mathematik. Hier kann man den Aufnahmeantrag und die aktuelle Satzung herunterladen. Die Proben und Projekte werden vom Chorleiter Rafael Hirsch geleitet, der dabei von einer Kassenwartin und einem mehrköpfigen Chorbeirat tatkräftig unterstützt wird.

Der Fakultätschor ist inzwischen ein fester Bestandteil der Veranstaltungen an der Fakultät und gibt regelmäßig zwei Konzerte pro Jahr, ein Sommerkonzert und ein gemeinsames Adventssingen. Zur Probenarbeit gehört außerdem eine Chorfreizeit an einem Wochenende der Vorlesungszeit.

 

Kommende Konzerte

Am 10.12.25 findet im Atrium des Mathematikgebäudes ein Weihnachtskonzert statt. Genauere Informationen folgen noch.

Vergangene Konzerte

Hier sind ein paar Eindrücke der vergangenen Konzerte zu finden.

Sommerkonzert 2025

Das Sommerkonzert 2025 fand am Mittwoch, den 09.07.25 im Atrium des Mathematikgebäudes statt.

Das etwa 60-minütige Programm war sommerlich und bunt gemischt: Chorstücke in wechselnden Stilepochen und Besetzungen, unter anderem von Monteverdi, Brahms Billy Joel waren zu hören. Vervollständigt wurde das Programm durch kleine Beiträge von Klavier, Querflöte und einem Streichquartett.

Programmheft

Adventskonzert 2024

Das Adventskonzert 2024 fand am Mittwoch, den 11.12.24 im Atrium des Mathematikgebäudes statt.

Im etwa 90-minütigen Konzertprogramm „Blue Christmas“ waren Jazz, moderne und auch klassische Kompositionen in vielfältigen Besetzungen zu hören: Ein Jazztrio aus Klavier, Schlagzeug und Bass begleiteten den Chor zur „Kleinen Jazzmesse“ von Johannes Matthias Michel, im zweiten Teil haben ein Streichquartett unter anderem Auszüge aus „Winter Songs“ von Ola Gjeilo präsentiert. Zahlreiche Chorstücke und kleinere Besetzungen etwa von Hugo Distler und John Rutter vervollständigten das Programm – in guter Tradition gab es außerdem Weihnachtslieder zum Mitsingen.

Programmheft

Sommerkonzert 2024

Programmheft

 

Adventskonzert 2023

Programmheft

 

Sommerkonzert 2023

Programmheft

 

Adventskonzert 2022

Programmheft